Kaffeewissen
Du liebst es köstlichen Espresso, Latte oder Flat White in Deinem Lieblingscafé zu genießen? Allerdings wünscht Du dir auch, denselben großartigen Kaffee zu Hause zubereiten zu können? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige! Die Zubereitung eines guten Espressos ist nicht so kompliziert, wie Du vielleicht denkst. Mit der richtigen Ausrüstung und ein wenig Know-How […]
Cold Brew Kaffee gilt als ein sehr beliebtes Getränk in vielen Cafés auf der ganzen Welt. Zu einem großen Teil ist dieser Erfolg modernen Kaffeetrinkern zu verdanken, die einen beträchtlichen Teil der Kaffeekonsumenten der Welt ausmachen. Im Grunde genommen wurde Cold Brew schon vor Jahrzehnten erfunden. Besonders die jüngeren Generationen bestellen dieses Heißgetränk sehr häufig. […]
Flat White gehört schon lange zu den Spezialitäten in einem Café. Aber weißt du auch wirklich, was das ist? Und was ist der Unterschied zu einem Latte Macchiato? Werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Flat White, wie man ihn herstellt und was die Unterschiede zu anderen Kaffeespezialitäten sind. Was versteht man unter einem […]
Was verbindet Natural, Pulped Naturals und Honey-Kaffeebohnen in der Kaffeeaufbereitung? Richtig, sie trocknen mit der ganzen oder einem Teil der Kirsche. Aber was unterscheidet sie? Ebenso ziemlich viel! Im Allgemeinen sind Kaffeebohnen die mit der Kirsche getrocknet werden, fruchtiger, süßer und körperreicher. Aber es gibt große Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Honeys, sowie Natural Kaffeebohnen. […]
Kaffee Säure gilt als eine der beliebtesten, aber auch umstrittensten Eigenschaften. Was ist Kaffee Säure und warum sollte man sie schmecken können? Ist sie eher als positiv oder negativ zu betrachten? Und wie kann man sie während des Röst- oder Brühvorgangs hervorheben oder reduzieren? Keine Sorge, in den folgenden Abschnitten beantworten wir all diese Fragen. […]
Der Geruch von frischer Luft, eine kühle Brise und das Geräusch von Vogelgezwitscher: Es gibt nichts Schöneres, als in der freien Natur aufzuwachen. Noch besser aber ist es wenn du weißt, du kannst dich mit einer Tasse Kaffee und leckerem Frühstück aufwärmen. Im Gegensatz zum bequemen Brühen mit einem Kaffeevollautomaten, ist es im Freien etwas […]
Wenn wir einen köstlichen Latte Macchiato mit unserem Kaffeevollautomaten brühen, vergessen wir oft, dass unser Lieblingsgetränk aus einer Pflanze stammt. Auf der ganzen Welt wachsen Millionen von Kaffeebäumen. Ihre Früchte, die Kaffeekirschen, sollen uns den ganzen Tag mit Energie versorgen. Aber wie sieht eigentlich eine Kaffeepflanze aus? Wie viele Sorten gibt es? Und wie wirken […]
Wurde Dir jemals ein zu heißer Cappuccino serviert, den du nicht direkt genießen konntest? Oder hast Du bereits einen Cappuccino bekommen, der nur lauwarm schmeckt? Oder vielleicht ist dir aufgefallen, dass die Schaumkappe deines Latte Machiattos zusammengebrochen ist? Die Milchtemperatur beeinflusst nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur und die Stabilität des Cappuccinos. Zu […]
Beim Mahlgrad des Kaffees scheiden sich die Geister. Jede Kaffeemaschine benötigt für die optimale Kaffeezubereitung einen anderen Mahlgrad. Natürlich spielen neben den richtigen Kaffeebohnen auch die Brühtemperatur, sowie die Kontaktzeit eine Rolle. Dennoch sind wir der Überzeugung, dass der Mahlgrad einen wichtigen Teil zum perfekten Kaffee beiträgt. Warum das so ist, zeigen wir in den […]
Zu einem der wichtigsten Schritte bei der Kaffeeherstellung gehört das Kaffee rösten. Man könnte diesen Vorgang auch als das zentrale Bindeglied zwischen Kaffeeanbau und der Zubereitung bezeichnen. Während des Röstvorgangs werden die grünen Kaffeebohnen in aromatische Bohnen umgewandelt. Eine Kaffeebohne besteht aus 300.000 bis 400.000 Zellen. Durch verschiedene komplexe Reaktionen erhalten sie ihr einzigartiges Geschmacksprofil. […]