Kaffeewissen
Kaffee Fermentation, Fermentierung oder einfach nur Aufbereitung – Es gibt viele Begriffe für diesen Prozess. Manche Leute mögen fermentierten Kaffee überhaupt nicht, andere lieben ihn. Eines ist jedoch sicher: Es ist der neue Trend in der Kaffeeverarbeitung. Aber was versteht man eigentlich unter der Fermentation von Kaffee? Kann dadurch die Kaffeequalität verbessert werden? Und ist […]
Bestellst du beim Besuch deines Lieblingscafés immer das gleiche Getränk? Viele unter uns entscheiden sich stets für den gleichen Kaffee und halten daran fest. Aber wie wäre es mal etwas neues auszuprobieren? Auf Dauer ist der gleiche Kaffee doch viel zu langweilig. Egal ob du die Brühparamater änderst oder neue Zubereitungstechniken einsetzt, es gibt viele […]
Kaffeevollautomaten werden immer beliebter. Nicht nur in Büros, sondern auch in Privathaushalten finden sie immer mehr Einzug. Dies liegt nicht nur an der komfortablen Bedienung, sondern auch an den fallenden Preisen. Auf Knopfdruck brühst du aromatischen Kaffee, Espresso oder Latte Macchiato. Besitzt du einen Vollautomaten ohne Milchaufschäumer kannst du nur schwarzen Kaffee brühen. Allerdings haben […]
Es gibt viele Wege und Möglichkeiten bei der Kaffeezubereitung. Allerdings setzt das Brühen eine bestimmte Technik voraus. Auf die Frage welches die beste Kaffeezubereitungsart ist, gibt es leider keine pauschale Antwort. Es muss nicht immer die teuerste Maschine sein, um besten Kaffee zu brühen. Allerdings ist besonders bei Kaffeevollautomaten die richtige Einstellung entscheidend für ein […]
Der hohe Koffeingehalt im Kaffee ist für seine belebende Wirkung bekannt. Ein Großteil der Deutschen greift jeden Morgen auf das aufputschende Getränk zurück. Fast jeder besitzt eine Filterkaffeemaschine, einen Kaffeevollautomaten oder eine Kaffeepadmaschine. Experten haben zwar lange Zeit über negative Auswirkungen diskutiert, im Endeffekt überwiegen aber die positiven Eigenschaften. Zu hohe Mengen können dagegen zu […]